Es kommt nicht alle Tage vor, dass die Heilbronner Innenstadt quasi zur Partymeile wird. Nach Corona wird die 32. Heilbronner Live-Nacht das Stadtzentrum wieder zur Feierzone verwandeln.
Getreu dem Motto „Eine Stadt, eine Nacht, überall Live-Musik“ werden die Besucher bis in die Morgenstunden voll auf ihre Kosten kommen. Mit dem einmal gekauften Eintrittsbändchen wird man Zutritt zu allen teilnehmenden Locations haben und wird somit die gesamte Bandbreite der gebotenen Musik genießen oder einfach in einem Lokal verweilen können, wenn man sein Plätzchen und seine Musik gefunden haben wird.
Die Bands werden einen erheblichen Teil zur Super-Party beitragen. Egal ob Rock, Pop, Rockabilly, Soul oder Funk – für jeden wird etwas geboten sein und das mit Leidenschaft.
Wir lassen dieTradition in der Region wieder aufleben, bestimmt nicht zum letzten Mal!
weitere Infos folgen ...
Rückblick
31. Live-Nacht Heilbronn am 21.03.20
Wie konnte man besser in das Frühjahr starten als mit einer Nacht voller Musik, Tanz und Spaß? 12 Bands sorgten in 12 Locations für heiße Rhythmen, egal was das Wetter draußen vor der Türe machte.
Als »alte Hasen« könnte man die Jungs von »Crazy Zoo« bezeichnen, denn mit ihrer explosiven Mischung aus Rock und Pop haben sie das »Alex« zum wiederholten Male zum Toben gebracht. Classic Rock at it‘s Best boten »7 More Days« im »Irish Pub«. Im »Mangold« spielten »Perfect Heat«, während gleich um die Ecke die »Alley Cats« das »Burgerheart« beschallten – hier fand auch wieder die Abschlussparty statt. Die »Alley Cats« starteten erst um 23.30 Uhr, spielten dafür dann aber bis 3 Uhr durch. Sowohl die »Alley Cats« als auch »Perfect Heat« haben sich dem Rock, Pop und Funk verschrieben. Und auch auf der Gastro-Meile entlang des Neckars ging es richtig zur Sache: »Play Again Sam« spielte im »Wohnzimmer« Acoustic music live in concert. »Dragon Fire« im Burgergrill »Hans im Glück« und »The Ponycars« im »Wilma Wunder« – das bedeutete Rock und Rockabilly mitten in der Fußgängerzone. Im »Hans im Glück« am Götzenturm spielten »Soultrip« während in der »Ebene 3« »Nice-Day« mit Classic Rock jeden mitreißen konnten. Im »Veranda 8« wieder dabei waren »The Madisons«, die ein außergewöhnliches Erlebnis mit Dance, Soul und Funk aus den 1960ern bis 80ern boten. Ins »Chillers« brachte die Stuttgarter Formation »Crema Latina« mit Salsa, Bachata und Reggeaton kubanische Rhytmen nach Heilbronn. Zum ersten Mal bei der Live-Nacht dabei waren »Steffen Hrubesch & Bruno«, die im »täglich« Rock und Popmusik in gekonnter »Unplugged«-Manier präsentierten. Somit konnte man in einer Nacht eine Fülle von Musikstilen erleben.